Grossgruppen-Workshop: Moderation zum Thema Experience

Kunde

Hochschule Luzern

Zeitraum

Q3 2022

Projektart

Consulting

Expertise

Stakeholder Experience

Ausgangslage

Die Hochschule Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz. Mit ihren sieben Departementen und jährlich über 8000 Bachelor- und Masterstudierenden, ist sie eine der grössten Bildungsinstitutionen der Schweiz. Ausgehend von gemeinsamen Projekten wollte die HSLU den nächsten Team Workshop nutzen, um sich gemeinsam dem Thema Experience näherzubringen und ein einheitliches Bild zu schaffen. Hierfür haben wir für 45 Personen des HSLU M&K Teams einen halbtägigen Workshop in unseren Büroräumlichkeiten organisiert und moderiert.

Ziele der Zusammenarbeit

  • Gemeinsames Verständnis für das Thema Customer & User Experience fördern
  • Sich dem Thema durch Gruppenarbeiten operativ und praxisnah nähern
  • Konkretes Training und Tipps für eine verbesserte Miro-Nutzung im Team
  • Positives Gefühl für das Thema wecken und stärken

Unser Vorgehen

Damit ein Grossgruppen-Workshop gelingt, braucht es einiges an Vorbereitung. Zum einen gilt es, die gewünschte Wirkung mit den passenden Methoden, Aufgaben oder Informationen abzustimmen. Zum anderen braucht es Erfahrung und Fantasie, wenn es um die Vorbereitung der Räumlichkeiten auf den anstehenden Workshop geht. Der Workshop wurde in vier Phasen unterteilt: Insights aus einem Experience-Projekt, Entwicklung einer Hypothese in den Teams, ein Miro-Training mit allen Beteiligten und ein Abschluss inkl. FAQ und Key Takeaways.

Erfolgsfaktoren

Unsere Gedanken drehten sich lange Zeit um den Gruppenauftrag: Welche Aufgabe ermöglicht es den Teilnehmer:innen, sich innerhalb von 45 Minuten mit dem Thema zu verbinden? Welche Voraussetzungen (ausgedruckte Briefings, Hypothesenformulierung inkl. Textlücke, genügend Moderator:innen, usw.) müssen gegeben sein, damit diese Verbindung gelingt? Einen weiteren Erfolgsfaktor stellte die Storyline dar. Die einzelnen Themen mussten miteinander verbunden und aufeinander aufbauend sein, damit wir die Teilnehmer:innen auf eine für sie verständliche Journey mitnehmen konnten.

Wirkung

Es wurde viel gelacht, die Teilnehmenden hatten Spass. Spass wird in Bezug auf das Etablieren neuer Themen oftmals als Erfolgsfaktor unterschätzt. Dem Thema Experience konnte die aus der Strategie hervorgehende Relevanz gegeben werden. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung des Workshops konnten sich die Teilnehmer:innen mit dem Thema vernetzen, praxisnahe Erkenntnisse und Tipps mitnehmen und sich zugleich im ungezwungenen und kreativen Setting unserer Workshop-Location begegnen und austauschen.

oberholzer_klaus_neu_rund

Klaus Oberholzer, Senior Consultant
klaus@oberholzerkb.ch / +41 78 715 42 08

Wollen Sie Ihr Team auf neue Themen einstimmen?

Sprechen Sie mit uns, wie Sie Ihr Team mit neuen Themen, Projekten oder Strategien verbinden und einstimmen. Buchen Sie ungeniert ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.