Experience
Positive Erlebnisse gestalten und Touchpoints optimieren
User Experience, oft auch als UX abgekürzt, beschreibt die Gesamtheit aller Erfahrungen eines Nutzers mit einer Webseite, einer Applikation oder einem Online Service. Es geht darum zu verstehen, welche Berührungspunkte oder digitalen Prozesse aus Nutzersicht relevant sind und wie diese bedürfnisorientiert gestaltet werden können.
Erfolgreiche Unternehmen kennen und managen die Berührungspunkte entlang der Customer Journey aktiv. Durch Research und Testverfahren erkennen sie die aus Kundensicht wichtigen Schlüsselmomente in ihren Entscheidungs- und Kaufprozessen. Mittels UX Design können diese dann – im Einklang mit Nutzerbedürfnissen und Unternehmenszielen – optimal gestaltet werden.
Bei diesen Fragen unterstützen wir Sie
Wer sind unsere Nutzer, welche Ziele verfolgen sie und welche Bedürfnisse und Erwartungen haben sie?
Wie können wir die Conversion Rate an relevanten Touchpoints nachvollziehbar erhöhen und bewerten?
Wie können wir die Schlüsselmomente unserer Kunden erkennen und bedürfnisorientiert gestalten?
Wie können wir uns als Team nutzerzentrierter entwickeln und organisieren?
Was für Informationen, Funktionen, Services oder Produkte wünschen sich unsere Nutzer?
Wie können wir die Customer Journey und die relevanten Kennzahlen monitoren und bewerten?
Leistungen
UX Research
Durch Research erhalten Sie ein vertieftes Verständnis über die Motive, das Verhalten und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe. Es gilt dabei zu verstehen, wo sich die Personen für oder gegen ein Produkt oder Service entscheiden, und wie diese Berührungspunkte unterstützt oder positiv gestaltet werden können. Ob für eine neue Webseite, die Lancierung neuer Produkte oder Services – ein UX Research ist der logische Start um die richtigen Prioritäten zu setzen und die Erfolgsaussichten zu erhöhen.
- Verschiedene Interview-Varianten mit Kunden und Anspruchsgruppen
- Beobachtungen der Zielgruppe vor Ort oder Online
- Desk-Research, Selbsterfahrungen und Heuristische Analysen
- Storytelling von Nutzer- und Kundeninsights
UX Design
Das Ziel von UX Design ist es, Berührungspunkte wie Webseiten, Applikationen oder digitale Prozesse so zu gestalten, dass sie es den Nutzern ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen. Durch die zunehmende Digitalisierung werden Nutzer vermehrt sich selbst überlassen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich an einer bedürfnisorientierten Nutzerführung orientieren können. Hierfür werden verlässliche Prototypen entwickelt, die bei Bedarf auf Basis von systematischen Testings weiterentwickelt werden.
- UX Audits mittels validiertem Diagnosetool
- Erhebung und Projektleitung Requirement Engineering
- Entwicklung Informationsarchitekturen und Nutzerführungen (User Flows)
- Design und Iteration User Interface (Webseiten, E-Commerce, Applikationen usw)
- Prototypen für Testverfahren oder Innovationsprozesse
UX Testing
Mittels UX Testing verstehen Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Nutzer besser. Damit erkennen und lösen Sie Probleme und Herausforderungen in Bezug auf die Nutzererfahrung. Anhand verschiedener Testverfahren können die Conversion Rate, digitale Prozesse oder einzelne Berührungspunkte nachvollziehbar optimiert werden. Benutzertests und die Analyse von Feedback und Daten helfen, die Zufriedenheit der Nutzer zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern.
- Quantitative und qualitativer Analysen relevanter Touchpoints
- Usability Testing mit realen Nutzern
- Conversion Optimierung durch bewährte Testverfahren (z.B. A/B-Testing)
- Entwicklung und Monitoring UX Cockpit
Consulting
Ziel unserer Beratung ist es, die richtigen Prioritäten zu setzen und die Nutzerziele in Einklang mit den Unternehmenszielen zu bringen. Hierfür braucht es eine objektive Bewertung der Situation und der verfügbaren Optionen. Zudem stellen wir sicher, dass relevante Anspruchsgruppen bewusst und wertschätzend in Prozesse involviert und über die Ergebnisse informiert werden.
- Beratung im Rahmen der Erhöhung der eigenen Nutzerorientierung
- Workshops zur Vernetzung von Kunden, Insights und Teams
- Beratung und Begleitung von Inhouse UX Teams
- Entwicklung verlässlicher UX Cockpits und Routinen
UX Audit mit validiertem Diagnose-Modell
Wir haben ein wissenschaftlich fundiertes und validiertes Modell entwickelt, mit dem das Nutzererlebnis für E-Commerce Lösungen ganzheitlich analysiert und bewertet werden kann. Das Modell untersucht die UX-Teilbereiche Design, Nutzerführung, Inhalt und Services.
Gerne stellen wir Ihnen unser Modell während einem unverbindlichen und kostenlosen Austausch genauer vor.
Vorteile auf einen Blick
Case Studies
Whitepaper zum Thema
9 UX-Faktoren für Ihren Erfolg im E-Commerce
Wir haben UX-Expert:innen aus dem B2C E-Commerce befragt, welche UX-Faktoren für den Erfolg eines Online-Shops wichtig sind. Dabei wurden 9 Erfolgstreiber identifiziert, auf die wir in diesem Whitepaper eingehen.
Wie bringen Sie Nutzerlebnisse und Unternehmensziele in Einklang?
Erzählen Sie mir davon – und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihre nächsten Schritte sind.