Erfolgreicher Content Marketing betreiben mit dem Content Day

Viele Unternehmen, die auf digitale Kommunikation und insbesondere Content Marketing setzen wollen, befürchten einen hohen und nicht erkennbaren Aufwand der Mitarbeitenden. Obschon die Investitionen im Vergleich zu anderen Marketing Massnahmen tiefer sind, braucht wirkungsvolles Content Marketing Ressourcen um qualitativen Content zu eruieren, produzieren und veröffentlichen. Da wir bei unseren Kunden teilweise mit dem erhaltenen Content nicht zufrieden waren, haben wir kurzerhand der Content Day ins Leben gerufen.

Was ist der Content Day?

An einem Content Day kommen verschiedene Mitarbeitende und die Agentur zusammen und kreieren gemeinsam den zu veröffentlichenden Content für die nächsten Wochen. Wichtig ist, dass der Content Day in sich geschlossen ist und der Content zum Ende des Tages abgeschlossen ist.

Was für Vorteile bietet ein Content Day?

Team: Beiträge können einzeln oder im Team besprochen respektive erstellt werden. Durch den Austausch entstehen Aussagen und Content die an einem einzelnen Schreibtisch nie entstehen.
Zeit: Der gewünschte Content wird an einem Tag diskutiert und erstellt. Den Rest des Monats kann sich Ihr Mitarbeitender wieder auf seine täglichen Aufgaben konzentrieren.
Betreuung: Durch die Betreuung von externen Profis erhöht sich die Qualität des Contents und Stolpersteine werden zu Learnings. Fragen können dabei direkt behandelt werden und geben dem ganzen Team einen Mehrwert.
Effektivität: Es ist ein Arbeitstag für die Teilnehmenden und das Ziel ist Content erstellen. Sie haben also die volle Übersicht und Kostenkontrolle was der generierte Content für Aufwand gegeben hat.
Know How: Durch die Betreuung erlangt jeder Teilnehmer auch Know How. Dieses beginnt bei der Kreation des Contents und geht bis hin zum Veröffentlichen und Auswerten des Contents.
Der Content Day muss in sich geschlossen sein und die festgelegten quantitativen Ziele erreicht werden.

Die Vorbereitung ist essenziell!

Darum sollte man sich in der Vorbereitung folgendes fragen:
- Ziele: Welchen und wie viel Content wollen wir?
- Teilnehmer: Welche Mitarbeitenden sollen teilnehmen?
- Vorbereitung: Briefen Sie ihre Mitarbeitenden im Voraus
- Content: Brauchen wir zusätzliche Tools oder Infrastruktur
- Ablauf: Der Tag soll geplant werden und in verschiedene Fenster unterteilt werden
- Location: Wenn möglich führt man den Content Day nicht in den eigenen Büroräumen durch
- Profis: Braucht es Fotos? Infografiken? Lektoren? Partner sollen ebenfalls am Content Day teilnehmen (z.B. auch stundenweise oder halbtags)

Unsere Erfahrung

Wir haben den Content Day nun schon dreimal angewendet. Zweimal haben wir uns mit mehreren Mitarbeitenden einer Unternehmung getroffen und dabei durch den Tag moderiert und kuratiert. Nebst dem Know How und dem Content ist der Teameffekt unübersehbar und meist noch Tage spürbar. Das zweite Mal war ich am WEF und habe dort Heavy User eines Produktes interviewt und daraus dann Blogbeiträge gezogen, welche wir in den nächsten 3 – 4 Monaten veröffentlichen werden.

Für wen eignet sich ein Content Day?

Eigentlich für alle Unternehmungen die einen Blog verfügen, Content Marketing oder Inbound Marketing Strategien verfolgen. Für alle, die keinen konkreten Plan haben welchen Content sie veröffentlichen wollen oder gerne mehr veröffentlichen würden, ist es eine vielversprechende Massnahme.

Content Day mit Oberholzer

Wir führen Sie und ihr Team gerne durch einen solchen Content Day und stehen Ihnen auch mit verschiedenen Skills (Ghostwriting, Ideenfindung, Schreibunterricht, etc.) zur Verfügung.