Customer Journey Mapping
Mittels Customer Journey Mapping die Kundenreise verstehen und strategische Handlungsfelder erkennen.
Eine Customer Journey ist ein strategisches Hilfsmittel und bildet in Form eines (visuellen) Big Pictures, die Reise des Kundens inklusive der einzelnen Berührungspunkte mit einem Unternehmen ab. Sie unterstützt Unternehmen bei der Analyse relevanter Touchpoints, um Handlungsfelder oder Optimierungen zu priorisieren und zu planen. Dementsprechend ist sie ein wichtiger Treiber, damit das Marketing die eigenen Tätigkeiten besser beurteilen und zur Erhöhung des Kundenerlebnisses beitragen kann. Wir unterstützen unsere Kunden in der Analyse relevanter Kundensegmente (Personas), bei der Erfassung von heutigen und künftigen Customer Journeys und beim der Umsetzung von Initiativen zur Optimierung des Kundenerlebnisses.
«Ehrlichkeit, Flexibilität, Identifikation und sehr authentisch - das ist Oberholzer. Sie gehen immer mal wieder einen Schritt zurück und machen uns auf wertvolle Sachen aufmerksam. Das zeigt uns, dass Oberholzer sich für unsere Sache verpflichtet fühlt. Sehr initiativ und engagiert.»
Unser Vorgehen zur Optimierung von Interaktionen
Mit diesen Methoden und Technologien kennen wir uns aus:
Personas, User und Customer Journeys, Stakeholder Map, Service Blueprints, Prozessdesign und Automatisierungen, Online und Offline Kollaboration, Moderation und Facilitation (Prozessbegleitung), Marketing Technologien, Visualisierung und Storytelling.
So profitieren Sie von unserer Expertise:
Nutzen Sie die Möglichkeit und erläutern Sie in einem unverbindlichen Discovery Meeting ihre Pläne und Herausforderungen. Meeting vereinbaren.
Ausgewählte Kunden im Bereich Customer Journey:
Veloblitz, air-lux, RVK, Swiss Ski, USM, Zibris AG, ZSC Lions
Expertise, Events und Lektüre:
In unseren Blogbeiträgen finden Sie verschiedene Inhalte, um Ihr Marketing kundenorientierter zu gestalten. Mehr erfahren.
Ihre Ansprechperson ist unser Experte in Customer Journey Mapping
Als Beraterin bringt Manuela Bruderer Kundenbedürfnisse und Unternehmensziele in der digitalen Welt in Einklang. Erstgespräch vereinbaren.