Wie du die ersten Schritte im Content Marketing smart löst: Schnell, ressourcenschonend und abwechslungsreich.
Der Content Marketing Hype ist da, um zu bleiben. Unternehmen kreieren und publizieren immer mehr Content. Aber man hat kaum eine Übersicht, was man denn veröffentlicht hat, ist noch immer ängstlich wenn es darum geht, sneaky zu sein und wenn es zum Thema Content Conversion kommt, hört der Spass eh auf und die Chefetage dreht dem Content den Hahn ab. Das muss nicht sein.
Wenn wir von Content sprechen, dann nicht per se von Social Media, wir reden von kanalübergreifenden Inhalten. Wenn wir von Smart Content sprechen, dann geht primär darum:
Mehr Geschwindigkeit
Mehr Abwechslung
Mehr Reichweite
Du denkst jetzt: “Klingt nach Teleshopping” - nun gut, mag sein, aber der Proof folgt spätestens am Donnerstag. Vorweg und als “Heissmacher”: meine Montagmorgen-Tipps zum Thema Smart Content.
Content-Inventar erstellen
Du hast Fotos und diese schon mal gepostet. Aber hast du schon mal überlegt, dass du:
… das Foto mit Quotes ergänzen kannst
… es mit weiteren Fotos animieren kannst
… einen Teil davon ausschneiden und mit Icons ergänzen kannst
… mit dem Foto eine Serie an Tipps kreieren kannst
Friends aka Lieferanten
Mach dir Freunde in anderen Abteilungen und sensibilisiere sie auf deinen Bedarf an Inhalten und ihre Möglichkeit, ein Sprachrohr zu erhalten. Gerade der HR Bereich eignet sich oft sehr gut für Inhalte. Ein Kaffee und bisschen Schokolade schaden sicherlich nicht bei der Suche nach Quellen.
Content Day
Content als Teil der Veränderung im Marketing? Auf jeden Fall, denn wenn es um Content im B2B Bereich geht, ist euer Know-How King. Dieses sitzt jedoch nicht im Marketing, sondern überall in der Unternehmung. Mit unseren Content Days verbinden wir Know-how mit Marketing und dies gebündelt und mit dem Ziel: Inhalte für die nächsten 3 Monate zu erhalten (beispielsweise). Mittels Interviews oder Diskussionen kann einfach und auf erfrischende Art und Weise statischer aber auch bewegter Content erstellt werden und das Beste ist: Jeder weiss es!
Perfektionismus (not)
Ist Ok, aber eher fehl am Platz bei mittlerweile mehr als 1000 Screengrößen wie auch Auflösungen. Schau zu, dass du Kontinuität hast in der Planung, Produktion und Publikation deiner Inhalte und mach es dann wieder perfekt, wenn du mehr als 10’000 Reichweite hast.