Posts

Whitepaper: Storytelling mit Daten

Wie werden Daten visualisiert und kommuniziert, damit sie an den entscheidenden Orten verstanden und akzeptiert werden? Raphael Zeder zeigt in seinem Whitepaper anhand von konkreten Beispielen wie das geht. Mehr lesen

Eine kurze Einführung zu User Research

User Research (Nutzerforschung) ist insbesondere wichtig, wenn ein Unternehmen ein Produkt oder einzelne Touchpoints entlang der Customer Journey (weiter)entwickeln möchte. Vorzugsweise ist User Research nicht ein einmaliger, sondern ein kontinuierlich integrierter Prozess in der Organisations- und Produktentwicklung. Denn weder Sie als Unternehmen noch Ihre Kundschaft steht still. Beide Akteure sind… Mehr lesen

Inwiefern dient Customer Experience als Erfolgsfaktor?

 Der Global Customer Experience Benchmark Report von 2021 hält fest, dass sich die Rate der Organisationen, die eine „gut laufende“ bzw. „sich gut entwickelnde“ CX Strategie führen, mehr als verdoppelt hat. Von 28% im Jahr 2020 ist diese auf 71% angestiegen. Allerdings empfinden nur 38% der… Mehr lesen

Begrifflichkeiten zu CX und UX einfach erklärt

Das Hauptziel vieler Unternehmen ist es, die Bedürfnisse ihrer Anspruchsgruppen möglichst vollumfänglich zu befriedigen. Mit dem Kauf eines Produktes wird vielfach nicht mehr nur das Produkt an sich erwartet, sondern gar ein komplettes Erlebnis. Die heutigen Service-Möglichkeiten und die endlose Auswahl an Produktalternativen stellen für Unternehmen eine stetige Herausforderung dar. Mehr lesen

Mit diesen organisatorischen Tipps holen Sie mehr aus ihren Daten heraus.

Daten werden in Technologien, wie beispielsweise Softwares, erfasst und gespeichert. Dementsprechend werden sie oft aus einer technischen Perspektive betrachtet. Damit der Umgang mit Daten jedoch gelingt, ist die Betrachtung aus einer organisatorischen Perspektive ein wichtiger Bestandteil um Beispielsweise «data driven» zu sein.   Ein Unternehmen kann auf sehr einfache Art… Mehr lesen