Blog

Insights aus dem Spannungsfeld Data & Experience

Whitepaper: Storytelling mit Daten

Von Raphael Zeder | 12. April 2023

Wie werden Daten visualisiert und kommuniziert, damit sie an den entscheidenden Orten verstanden und akzeptiert werden? Raphael Zeder zeigt in seinem Whitepaper anhand von konkreten Beispielen wie das geht.

mehr lesen

Quick Win für die Datenqualität: Google Analytics 4 & BigQuery verknüpfen

Von Severin Lindenmann | 8. März 2023

Ab dem 1. Juli 2023 wird Google Universal Analytics nicht mehr unterstützt und Unternehmen sollten stattdessen auf Google Analytics 4 (GA4) oder eine Alternative wie Matomo umsteigen. […]

mehr lesen

Booklet: Food for thoughts

Von Klaus Oberholzer | 24. Januar 2023

In diesem Booklet haben wir fünf Handlungsfelder herausgeschält, die aktuell und in Zukunft relevant sind. Freuen Sie sich auf neue Denkanstösse und eine etwas andere Perspektive.

mehr lesen

Eine kurze Einführung zu User Research

Von Manuela Bruderer | 8. September 2022

User Research (Nutzerforschung) ist insbesondere wichtig, wenn ein Unternehmen ein Produkt oder einzelne Touchpoints entlang der Customer Journey (weiter)entwickeln möchte. Vorzugsweise ist User Research nicht ein einmaliger, […]

mehr lesen

Inwiefern dient Customer Experience als Erfolgsfaktor?

Von Sheryl Emmenegger | 24. August 2022

 Der Global Customer Experience Benchmark Report von 2021 hält fest, dass sich die Rate der Organisationen, die eine „gut laufende“ bzw. „sich gut entwickelnde“ CX Strategie führen, […]

mehr lesen

Whitepaper: Datenqualität in CRM Systemen verbessern und halten

Von Klaus Oberholzer | 5. August 2022

Warum ist die Datenqualität zentral? Was hat die Qualität mit der Digitalisierung zu tun? Gibt es Anreizsysteme? Im Whitepaper finden Sie Erklärungen und 6 Handlungsfelder mit konkreten und praxisnahen Empfehlungen.

mehr lesen

Begrifflichkeiten zu CX und UX einfach erklärt

Von Manuela Bruderer | 20. Juli 2022

Das Hauptziel vieler Unternehmen ist es, die Bedürfnisse ihrer Anspruchsgruppen möglichst vollumfänglich zu befriedigen. Mit dem Kauf eines Produktes wird vielfach nicht mehr nur das Produkt an […]

mehr lesen

Mit diesen organisatorischen Tipps holen Sie mehr aus ihren Daten heraus.

Von Klaus Oberholzer | 11. Juli 2022

Daten werden in Technologien, wie beispielsweise Softwares, erfasst und gespeichert. Dementsprechend werden sie oft aus einer technischen Perspektive betrachtet. Damit der Umgang mit Daten jedoch gelingt, ist […]

mehr lesen

Daten in Ihre Entscheidungsprozesse integrieren: So klappt’s!

Von Klaus Oberholzer | 6. Juli 2022

Welche Auswirkungen haben Daten auf die Führung? Welche Prozesse müssen angepasst werden? Wie erhöhen wir das Vertrauen in unsere Daten und deren Qualität? Auf diese und weitere Fragen gehen wir in diesem Whitepaper ein.

mehr lesen

Welches Tracking passt zu Ihren Bedürfnissen: Google Analytics 4 und / oder Matomo?

Von Raphael Zeder | 12. Mai 2022

Nachdem Google im März 2022 angekündigt hat, das aktuelle Google Universal Analytics per 1. Juli 2023 einzustellen, stehen viele Unternehmen vor einer Herausforderung. Wie weiter? Eine durchaus […]

mehr lesen

9 UX-Faktoren für Ihren Erfolg im E-Commerce.

Von Manuela Bruderer | 10. Mai 2022

Wir haben UX-Expert*innen aus dem B2C E-Commerce befragt, welche UX-Faktoren für den Erfolg eines Online-Shops wichtig sind. Dabei wurden 9 Erfolgstreiber identifiziert, auf die wir in diesem Whitepaper eingehen.

mehr lesen

Datenqualität im CRM – die Büchse der Pandora und Grundlage für digitalen Erfolg

Von Klaus Oberholzer | 24. November 2021

Je häufiger Daten genutzt werden, zum Beispiel für Automationen, Analysen oder Prozessoptimierungen, umso wichtiger ist deren Qualität – unabhängig von deren Menge. Obschon die Bereinigung und Sicherstellung […]

mehr lesen

Datenqualität vs. Datenschutz in Google Analytics

Von Raphael Zeder | 24. November 2021

Spätestens seit der Einführung der DSGVO, dem angekündigten Ende von Third-Party Cookies und den jüngsten Apple Privacy Updates ist klar, Tracking und Web Analytics werden schwieriger. Und […]

mehr lesen

Vorteile und Herausforderungen von Chatbots

Von Manuela Bruderer | 22. September 2021

Die Bereitschaft von Nutzern, mit einem Chatbot zu kommunizieren, nimmt weiter zu. Chatbots werden immer häufiger an digitalen Touchpoints eingesetzt und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten […]

mehr lesen

Einsatzgebiete von Chatbots für Service, Marketing und Sales

Von Manuela Bruderer | 1. September 2021

Wie Chatbots den Kundenservice, das Marketing und den Verkauf unterstützen und zu einem guten Nutzererlebnis beitragen. Chatbots werden für viele Unternehmen zu einem wichtigen Instrument, insbesondere auch […]

mehr lesen

Mit Requirement Engineering zu mehr Struktur und klaren Prioritäten in (digitalen) Projekten

Von Klaus Oberholzer | 26. Mai 2021

Damit digitale Projekte wie CRM Einführungen, Relaunch von Webseiten und Shops, aber auch die Lancierung von Applikationen gelingen, braucht es priorisierte und klare Anforderungen, sogenannte Requirements. So […]

mehr lesen

Empathie für Stakeholder als Erfolgsfaktor für (digitale) Projekte

Von Manuela Bruderer | 26. Mai 2021

Viele Unternehmen sind sich heute bewusst, dass Kundenorientierung zentral für den Geschäftserfolg ist und streben danach, Produkte und Dienstleistungen auf den Kunden auszurichten. Dazu werden häufig Kundenbedürfnisse […]

mehr lesen

Bessere Entscheidungen im Marketing mittels qualitativer Recherche

Von Manuela Bruderer | 26. April 2021

Wie viel Recherche haben Sie betrieben, bevor Sie Ihre letzte Marketingkampagne gestartet oder eine Änderung an Ihrer Website vorgenommen haben? Oftmals folgen wir allgemeinen Empfehlungen und unserem […]

mehr lesen

Conversion Rate Optimierung (CRO) für mehr Umsatz im E-Commerce

Von Raphael Zeder | 26. April 2021

E-Commerce ist in der Schweiz seit Jahren auf dem Vormarsch. Eine Tendenz, die sich in den letzten Monaten nochmals deutlich verstärkt hat. Allein im Jahr 2020 sind […]

mehr lesen

SEO Wettbewerbsanalyse mit Searchmetrics

Von Raphael Zeder | 19. März 2021

Für erfolgreiche Unternehmen ist es von zentraler Bedeutung, die Strategien der Wettbewerber zu analysieren und in das eigene Vorgehen einzubeziehen. Nur wer weiss, wohin sich die Konkurrenz […]

mehr lesen

Oberholzer Newsletter
Wir halten dich auf dem Laufenden mit Informationen aus der Agentur, relevanten Inhalten und Ankündigungen neuer Insights. Melde dich an.