Marketing Automations sind omnipräsent und man trifft sie in verschiedenen Bereichen des Marketings wie E-Mail Marketing, CRM, Advertising und Reporting an. Die Zahl der Anbieter, welche die Möglichkeiten von Marketing Automationen bieten, hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Dementsprechend ist die Evaluation des richtigen Tools nicht einfacher geworden.
Da wir seit über fünf Jahren in diesem Bereich zu Hause sind und etliche Projekte realisiert haben, bieten wir eine Übersicht zu den aus unserer Sicht sinnvollen Marketing Automation Tools an.
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen die Evaluation bereits früh mit einem fähigen externen Partner zu bestreiten. Zum einen erhalten Sie ein besseres Verständnis für Ihre Bedürfnisse und die konkreten Möglichkeiten und zum anderen kann der Prozess zielführend gestaltet werden. Melden Sie sich unverbindlich für ein erstes Gespräch.
Hubspot – Marketing, Sales und Services Hub
HubSpot ist einer der Marktführer, wenn es um Marketing Automations in der D-A-CH Region geht. Nebst der Leadgenerierung und -qualifizierung können Unternehmen auch Prozesse abbilden, automatisieren und abteilungsübergreifend zusammenarbeiten. Zudem bietet HubSpot weitere spannende Funktionen an, die es zur All-In-One-Software für ambitionierte Marketing Teams macht.
Das Pricing hängt von den Funktionalitäten ab und wird durch die Anzahl Kontakte definiert. Grundsätzlich ist HubSpot eine Investition in die Zukunft, da Unternehmen mit den bestehenden Funktionen und Integrationen (eigener App-Store) über mehrere Jahre hinweg Neues testen und implementieren können. Mit HubSpot können Marketing Teams ihre Automations bereits ab CHF 740.- pro Monat starten (dies beinhaltet weitere Funktionalitäten).
Hier können Sie die Preise vergleichen oder einen Showcase buchen (wir sind Gold Partner).
Terminus – Mit Fokus auf Account Based Marketing
Terminus richtet den Fokus auf Account Based Marketing oder Target Selling. Dabei geht es darum, dass im B2B Bereich, ideale Kunden definiert und über Marketing und Sales Aktivitäten akquiriert werden. Mit Terminus können Unternehmen ihr Marketing und Sales Alignment dementsprechend vorantreiben und automatisieren (z.B. bei der Schnittstelle von Qualifizierung von Leads, Übergabe etc.). Durch den Fokus dieser Software ergeben sich spezifische Standardisierungen und Insights, von welchen Marketing und Sales Team gleichermassen profitieren können.
Bei Terminus sind einzelne User bereits ab monatlich $ 9.- dabei und Teams bei $ 14.-. Grundsätzlich lohnt es sich auch für kleine und salesgetriebene Teams, sich mit Terminus auseinanderzusetzen.
Sendinblue – der kleine Vielkönner
Sendinblue ist aus Newsletter2go entstanden und ist ein europäisches Unternehmen, wobei die Daten in Deutschland gespeichert werden. Auf Sendinblue lassen sich viele bekannte Automationen standardmässig umsetzen und E-Commerce Unternehmen können zudem auch ihre Systemmails einfach und stilvoll an ihre Kunden versenden. Nebst den E-Mail Marketing Automationen lassen sich beispielsweise auch SMS automatisieren. Durch die Flexibilität im CRM lassen sich neue Kontakte gut und einfach mit individuellen Eigenschaften erfassen und bei Bedarf auch automatisiert an ein CRM übergeben.
Das Pricing für Marketing Automations beginnt ab € 50.- und beinhaltet standardmässig die relevanten Aktivitäten, um mit dem Thema zu starten.
Pardot
Pardot wurde von Salesforce gekauft und ist in deren Landschaft eingebettet. Also insbesondere für Unternehmen, welche auch mit Salesforce liebäugeln, ist Pardot sicherlich der richtige Einstieg. Was im Vergleich zu anderen Marketing Automations Technologien heraussticht ist das CRM. Hier hat Salesforce viel investiert und bietet Marketing und Sales Mitarbeitern relevante Insights, automatisierte Segmentierungen sowie auch eine predictiv Leadgenerierung an. Pardot bietet standardmässig verschiedene Lösungen an und so können Unternehmen ihr Marketing/ Sales Alignment, aber auch ihr Account Based Marketing, innert sinnvoller Zeitfrist in Angriff nehmen.
Pardot eignet sich für Unternehmen, welche Marketing Automations bis aufs Management Level mittragen und dementsprechend auch klare Marketing oder Sales Ziele darauf ausrichten. Da ist der ROI dann auch nicht weit und die $ 1250.00 (Starter Preis) auch gut investiert.
Friendly
Friendly Automate ist eine professionelle Marketing Automation Lösung aus der Schweiz. Friendly Automate zeichnet sich durch faire Preise, keine Mindestlaufzeiten, keine Onboarding-Kosten und exzellenten Kundenservice aus. Friendly Automate basiert auf Mautic, der weltweit ersten und populärsten Open Source-Plattform für Marketing Automations. Mautic wird oft auch als das «WordPress der Marketing Automations» bezeichnet, in Anspielung auf dessen Verbreitung und Erweiterbarkeit. Zudem ist die Oberfläche von Friendly Automate einfach zu bedienen.
Yawave – die Schweizer Lösung
Mit Yawave können Unternehmen ihr Content Marketing weiterentwickeln und automatisieren. Von der Publikation von Inhalten, der Generierung und Segmentierung von Leads und deren Weiterverarbeitung können Teams mit Fokus auf Kommunikation und Content von verschiedenen kleinen und hilfreichen Funktionen profitieren. Hier fällt insbesondere der darunterliegende Prozess von Kontaktieren, Publizieren, Engagieren und Verstärken positiv auf. Im Vergleich zu anderen Lösungen sollte Yawave insbesondere im Umgang mit Endkunden (B2C) berücksichtigt werden.
Yawave ist eine Schweizer Software und bietet auch individuelle Lösungen inklusive Strategie für Grossunternehmen an. Grundsätzlich kann das Tool aber auch kostenlos genutzt werden und die bezahlte Version beginnt bei CHF 420.- im Monat.
Mailchimp – der altbekannte Affe
Mailchimp ist auch heute noch ein sinnvolles Tool, um das eigene E-mail Marketing mittels Automationen auf das nächste Level zu bringen. Insbesondere im Umgang mit Online Shops/ E-Commerce Lösungen ergeben sich sinnvolle Automationen. Für kleinere Unternehmen ist Mailchimp sicherlich ein sinnvoller Schritt in Richtung Digitalisierung des Marketings. Die einfache Handhabung ermöglicht es Marketern aller Erfahrungsstufen sich schnell zurecht zu finden und erste Automationen aufzusetzen und zu testen.
Um die Automationen in Mailchimp nutzen zu können, benötigen Marketing Teams die Standardlizenz für $ 12.- pro Monat. Dazu kommen noch Kosten für die Kontakte, welche aber vergleichsweise günstig sind.
Fazit und Handlungsempfehlung
Grundsätzlich orientieren sich die Kosten der Tools auch an der eigenen digitalen Maturität. Startet man erst mit dem digitalen Marketing reichen günstige und einfache Tools ohne grosse Komplexität. Hat man sich bereits weiterentwickelt und will nun den nächsten Reifegrad erreichen, macht eine umfassende Martech Software absolut Sinn. Egal auf welcher Digitalen Maturitätsstufe Sie sich befinden: Lassen Sie sich in diesem Prozess professionell begleiten. Denn die Komplexität ist hoch, insbesondere in Anbetracht der künftigen Möglichkeiten und Herausforderungen.
Wie weiter?
Sie recherchieren aktuell eine neue Marketing Software und benötigen Unterstützung? Sprechen Sie mit uns. Wir unterstützen Sie mit einem unverbindlichen Erstgespräch wie auch in der Evaluation und Implementierung Ihrer nächsten Marketing Software.