Vielleicht fragst du dich jetzt zu Beginn, wieso brauche ich überhaupt einen Newsletter und wie gehe ich damit um? Wenn ja, dann steigst du besser hier ein und kommst danach wieder zu diesem Post zurück.
Für alle anderen gehts jetzt gleich los.
Ein Newsletter ist der verlängerte Arm deiner Webseite, Content-Träger und hilft dir Infos gezielt an deine Zielgruppe (Personas) zu bringen. Mache dir also beim Erstellen des Newsletter-Templates genau Gedanken darüber, wie du es sinnvoll aufsetzt und dir somit Ärger und Mehraufwand ersparst. Dein Zukunfts-Ich wird es dir danken!
Step 1: Think carefully
Überlege dir gut, was das Ziel deines Newsletters ist. Willst du Produkte bewerben oder Events promoten? Ist es nur ein kurzer Text, der danach weiter auf deine Webseite führt?
Es kann auch gut sein, dass du dir mehrere Templates erstellst - je nach Zweck. Eins rein mit Text und eins mit mehr Infos. Aber dazu später mehr.
Step 2: Get your shit together
Bevor du anfängst schau, dass du dir ein Stylesheet-Ordner bereithältst mit allen Infos zu deiner Webseite. Farbe in Hex-Codes, deine Schrift, Logo und Bilder.
Step 3: Let’s get it started!
Als erstes kannst du dich für eines der verschiedenen Grundraster entscheiden. Hier spielt es jetzt eine Rolle, was du dir bei Step 1 überlegt hast. Für einen einfachen Text-Newsletter bietet sich das erste Raster an. Für Produkte oder Events Raster mit ein, zwei oder sogar drei Spalten. Hier lohnt es sich, kurz zu überlegen, bevor man entscheidet, weil man dieses Grundraster nicht mehr ändern kann.
Step 4: Just adjust
Nun geht es ums Anpassen. Hier empfiehlt es sich, dass zuerst alle Punkte im Menu «Design» angepasst werden. Hier kannst du deine Farben und deine Schriftart festlegen. Am besten klickst du dich durch jeden Punkt durch und passt alles an, was angepasst werden kann.
Step 5: Content, Content, Content, Baby!
Nun kannst du dein Template deinem Content entsprechen anpassen. Durch die einfache Drag&Drop-Funktion kann man beliebig Bausteine in das Template ziehen und diese auch nach belieben umherschieben. Während deinen Einstellungen ist es wichtig, dass du ab und zu die Vorschausfunktion nützt, um zu sehen, wie dein Template in der mobilen Version aussieht.
Step 6: Form your form
Damit deine Formulare, also das Singup Formular und die Abmelde-Page, designtechnisch mit dem Newsletter und deiner Webseite übereinstimmen, raten wir dir, auch dieses anzupassen. Unter deinen Listen kannst du diese erstellen sowie ändern.
Last but not least
Wichtig ist jetzt, dass für alle Änderungen, die du in Zukunft an deinem Template machst, dieses IMMER zuerst kopierst. Somit vermeidest du, dass sich Fehler in dein Template einschleichen, die danach bei jedem weiteren Benützen kopiert werden.
Das wars auch schon. Wie du siehst; das Erstellen eines Newsletter-Templates mit MailChimp ist keine Hexerei. Falls du noch Fragen hast: Melde dich kurz oder lang.
Mehr Newsletter Know How
Findest du in der 7. Ausgabe unseres Inbound Marketing Journal Kaffee & Inbound.